Deutsche ErdWärme GmbH
  • Über uns
  • Verantwortung
  • Projekte
  • Erdwärme
  • Dialog
  • Fragen und Antworten
  • Karriere
  • Presse
  • Kontakt
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Menü Menü
Herbert Pohl

Deutsche ErdWärme erwirbt die Aufsuchungserlaubnis „Waghäusel-Philippsburg“ für Erdwärme

2. August 2019/in Presse /von Deutsche ErdWärme

Deutsche ErdWärme weitet Aktivitäten am Oberrhein aus und verfügt über Erlaubnisfelder für Geothermie in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz von insgesamt ca. 1.000 km2.

Karlsruhe, 2. August 2019. Die Deutsche ErdWärme GmbH erwirbt die Aufsuchungserlaubnis Waghäusel-Philippsburg für Erdwärme. Diese Erlaubnis erstreckt sich über Teile der Gemarkungen der Großen Kreisstadt Waghäusel, der Stadt Philippsburg sowie der Gemeinde Oberhausen-Rheinhausen, nördlich von Karlsruhe. Erhard Schmitteckert, Diplom-Ingenieur für Verfahrenstechnik aus Waghäusel, hat seine Lizenz an die Deutsche ErdWärme übertragen. „In der Gewinnung von Erdwärme liegt die Chance, die Energiewende lokal mit erneuerbarer Energie voranzutreiben. Dieses Ziel verfolge ich als Projektinitiator bereits seit der Jahrtausendwende. Ich begrüße, dass mit der Deutschen ErdWärme jetzt ein leistungsfähiger Partner aus der Region die Lizenz übernommen hat, mit dem wir dieses Vorhaben gemeinsam sicher und zuverlässig umsetzen können“, erläutert Schmitteckert seine Gründe für die Zusammenarbeit.

Mit der Übernahme, der das Bergamt noch formal zustimmen muss, verfügt die Deutsche ErdWärme über insgesamt sechs Aufsuchungserlaubnisse am Oberrhein mit einer Gesamtfläche von ca. 1.000 km2 . Die Deutsche ErdWärme festigt damit ihre Position als größter privater Projektentwickler im Bereich der Tiefen Geothermie in Deutschland. „Mit dem Erwerb dieser Aufsuchungserlaubnis erweitern wir unser Projektportfolio am Oberrhein um ein attraktives Gebiet im Norden von Karlsruhe. Unsere Aufsuchungserlaubnisse erstrecken sich damit von Speyer im Norden bis zum Baden-Airpark im Süden“ so Michael Erler, Geschäftsführer der Deutschen ErdWärme GmbH. „Wir beabsichtigen, in den kommenden Jahren mehrere Geothermieanlagen am Oberrhein zu realisieren und zu betreiben. Parallel dazu sollen weitere Aufsuchungserlaubnisse hinzugewonnen werden, um zusätzliche, aussichtsreiche Flächen in der Region für die Tiefe Geothermie zu erschließen.“ erläutert Michael Erler die Strategie der Deutschen ErdWärme. Nach erfolgter Übertragung der Waghäusel-Philippsburg Erlaubnis wird die Deutsche ErdWärme zunächst die vorhandenen geologischen Daten analysieren und mit der Planung weiterer Aufsuchungsaktivitäten beginnen.

Deutsche ErdWärme GmbH

Die Deutsche ErdWärme realisiert Geothermievorhaben am Oberrhein für eine Versorgung der Region mit heimischer, erneuerbarer Energie. Tiefe Geothermie als erneuerbare Energie ist ein integrierter Teil des zukünftigen Energiesystems in Deutschland.

Pressekontakt:

Manfred Dittmer
Leitung Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
Tel: 0721 381 34 99-6
manfred.dittmer@deutsche-erdwaerme.de

Pressemeldung zum Download

Pressemeldung vom 02. August 2019 [PDF]

https://www.deutsche-erdwaerme.de/wp-content/uploads/Herbert_Pohl_Deutsche_ErdWärme-scaled.jpg 1766 2560 Deutsche ErdWärme https://www.deutsche-erdwaerme.de/wp-content/uploads/DEW-Logo_1zlg_ohne_rgb_web-300x37.png Deutsche ErdWärme2019-08-02 15:18:542020-05-05 13:13:44Deutsche ErdWärme erwirbt die Aufsuchungserlaubnis „Waghäusel-Philippsburg“ für Erdwärme

Neueste Pressemeldungen

  • Grundstück Graben-Neudorf gerodetRodungsarbeiten für Erdwärmeprojekt in Graben-Neudorf beginnen8. Februar 2021 - 16:06
  • Herbert PohlDettenheim komplettiert Erdwärme-Portfolio25. November 2020 - 22:25
  • Herbert PohlGeeignete geologische Strukturen für Erdwärmeanlagen im Raum Philippsburg-Waghäusel identifiziert21. Oktober 2020 - 22:11
  • Herbert PohlDeutsche ErdWärme akzeptiert Entscheidung zugunsten EnBW und MVV7. August 2020 - 16:37
  • Grundstück Graben Neudorf bewaldetWolfgang SchusterDeutsche ErdWärme kauft Grundstück in Graben-Neudorf21. Juli 2020 - 17:44
  • Herbert PohlDeutsche ErdWärme begrüßt Aufnahme von Tiefengeothermie in Karlsruher Klimaschutzkonzept 203028. April 2020 - 10:02

Deutsche ErdWärme:

Neue Energie vor Ort

Presse

Kontakt

Impressum

Datenschutzerklärung

Facebook

LinkedIn

Fragen und Antworten

Bürgersprechstunde

Ehemaliges Bohrloch in Bellheim sicher verfüllt Herbert Pohl Herbert Pohl Geothermie-Messarbeiten im Raum Waghäusel beginnen ab dem 6. November auf den...
Nach oben scrollen

Diese Webseite benötigt Cookies & Tracking zur optimalen Darstellung und Analyse des Nutzungsverhaltens.

Aktivieren und ausblenden...Nur Essentielle Cookies!Datenschutz-Einstellungen

Datenschutz-Einstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Essentielle Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Google Analytics

Darüber hinaus setzen wir Cookies ein, um die Nutzung unserer Website statistisch zu erfassen und zum Zwecke der Optimierung unseres Angebotes für Sie mittels Google Analytics auszuwerten (siehe im Einzelnen hierzu Ziff. 4). Die durch diese Cookies verarbeiteten personenbezogenen Daten werden nur mit Ihrer Einwilligung verwendet (Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO). Diese Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden (siehe hierzu auch Ziff. 4 und 6.). Die Nichterteilung der Einwilligung bringt keine Nachteile mit sich.

Diese Cookies sammeln Informationen, die uns helfen, in anonymisierter und aggregierter Form, zu analysieren, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind, sowie daraus Rückschlüsse zur Überarbeitung und Optimierung unserer Webseite zu ziehen.

Tracking durch Google Analytics aktivieren / deaktivieren:

Weitere Informationen:
Datenschutzerklärung

Datenschutz-Bestimmungen

Alle weiteren Informationen und Details zu Cookies, Funktionen sowie unsere Datenschutz-Bestimmungen können Sie hier nachlesen:

Datenschutzerklärung
Aktivieren und ausblenden...Nur Essentielle Cookies!Einstellungen übernehmen...
Nachrichtenleiste öffnen