Deutsche ErdWärme GmbH
  • Über uns
  • Verantwortung
  • Erdwärme und Projekte
  • Klimafreundliche Erdwärme
  • Dialog
  • Fragen und Antworten
  • Kontakt
  • Presse
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Menü Menü
Herbert Pohl

Bekenntnis der Landesregierung zur Geothermie ist tolles Signal an die Gemeinden

25. März 2020/in Presse /von Deutsche ErdWärme

Deutsche ErdWärme ist bereit Ausarbeitung der Road Map Tiefe Geothermie zu unterstützen.

Karlsruhe, 25. März 2020. Die Deutsche ErdWärme GmbH begrüßt den Beschluss der Landesregierung, den Ausbau der tiefen Geothermie als wichtigen Baustein der Energiewende in Baden-Württemberg unterstützen zu wollen. Das Unternehmen hat bereits mehrere Erdwärmenlagen am Oberrhein in Planung und hofft, ab 2021 mit der Umsetzung der ersten Projekte beginnen zu können.

Tiefe Geothermie kann einen entscheidenden Beitrag leisten, die Energie- und Wärmewende auf regionaler Ebene erfolgreich zu gestalten. Sie ersetzt fossile Energieträger durch emissionsfreie, erneuerbare Energie. „Das Bekenntnis der Landesregierung ist ein tolles Signal an die Bürgerinnen und Bürger, die Betriebe und Gemeinden“, sagt Deutsche ErdWärme Geschäftsführer Dr. Herbert Pohl und ergänzt: „Sie können damit rechnen, dass von der geplanten Road Map Tiefe Geothermie wichtige Impulse und unterstützende Maßnahmen ausgehen, die die Energie- und Wärmewende vor Ort beschleunigen.“ Gemeinden, die den Schritt zu einer emissionsfreien Energie- und Wärmeversorgung früh vollziehen, könnten einen Modellcharakter entwickeln, der ihnen das steigende Interesse aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft sichert und sich positiv auf die Standortentwicklung auswirkt. Ein wichtiger Baustein dafür ist aus Sicht von Deutsche ErdWärme insbesondere der Auf- und Ausbaus der lokalen Wärmenetze.

Mit Blick auf das Vorhaben der Landesregierung im Austausch mit Vertretern aus Wissenschaft, Unternehmen, Ingenieurbüros, Verbänden und Kommunen geeignete Maßnahmen zum Ausbau der tiefen Geothermie in Baden-Württemberg zu erarbeiten, um diese in der Road Map Tiefe Geothermie zu verankern, sichert Deutsche ErdWärme der Landesregierung ihre volle Unterstützung zu, wenn diese gewünscht wird. „Wir sind gerne bereit unsere Erfahrungen und unser Wissen mit der Landesregierung zu teilen, wenn wir damit helfen können, die Klimaziele des Landes zu erreichen“, so Herbert Pohl.

Deutsche ErdWärme GmbH

Die Deutsche ErdWärme ist ein regionaler Energieerzeuger für Strom und Wärme. Das Unternehmen erschließt Erdwärme für eine Versorgung der Oberrhein-Region mit heimischer, erneuerbarer Energie. Als Deutschlands größter privater Entwickler von Erdwärmeanlagen legt das Unternehmen besonders viel Wert auf Sicherheit und Zuverlässigkeit.

Pressekontakt:

Ron Zippelius
Leiter Öffentlichkeitsarbeit
Tel: +49 721 381 349 96
Mob.: +49 151 628 504 67
Ron.Zippelius@deutsche-erdwaerme.de

Pressemeldung zum Download

Pressemeldung vom 25. März 2020[PDF]

https://www.deutsche-erdwaerme.de/wp-content/uploads/Herbert_Pohl_Deutsche_ErdWärme-scaled.jpg 1766 2560 Deutsche ErdWärme https://www.deutsche-erdwaerme.de/wp-content/uploads/DEW-Logo_1zlg_ohne_rgb_web-300x37.png Deutsche ErdWärme2020-03-25 11:54:442020-07-23 14:32:30Bekenntnis der Landesregierung zur Geothermie ist tolles Signal an die Gemeinden

Neueste Pressemeldungen

  • Herbert PohlDettenheim komplettiert Erdwärme-Portfolio25. November 2020 - 22:25
  • Herbert PohlGeeignete geologische Strukturen für Erdwärmeanlagen im Raum Philippsburg-Waghäusel identifiziert21. Oktober 2020 - 22:11
  • Herbert PohlDeutsche ErdWärme akzeptiert Entscheidung zugunsten EnBW und MVV7. August 2020 - 16:37
  • Über uns GebäudeDeutsche ErdWärme kauft Grundstück in Graben-Neudorf21. Juli 2020 - 17:44
  • Herbert PohlDeutsche ErdWärme begrüßt Aufnahme von Tiefengeothermie in Karlsruher Klimaschutzkonzept 203028. April 2020 - 10:02
  • Deutsche ErdWärme verbessert Informationsangebot mit neuer Internetseite10. April 2020 - 12:15

Deutsche ErdWärme:

Neue Energie vor Ort

Presse

Kontakt

Impressum

Datenschutzerklärung

Facebook

LinkedIn

Fragen und Antworten

Bürgersprechstunde

Herbert Pohl setzt alles auf ErdWärme Herbert Pohl Deutsche ErdWärme verbessert Informationsangebot mit neuer Internetseite
Nach oben scrollen

Diese Webseite benötigt Cookies & Tracking zur optimalen Darstellung und Analyse des Nutzungsverhaltens.

Aktivieren und ausblenden...Nur Essentielle Cookies!Datenschutz-Einstellungen

Datenschutz-Einstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Essentielle Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Google Analytics

Darüber hinaus setzen wir Cookies ein, um die Nutzung unserer Website statistisch zu erfassen und zum Zwecke der Optimierung unseres Angebotes für Sie mittels Google Analytics auszuwerten (siehe im Einzelnen hierzu Ziff. 4). Die durch diese Cookies verarbeiteten personenbezogenen Daten werden nur mit Ihrer Einwilligung verwendet (Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO). Diese Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden (siehe hierzu auch Ziff. 4 und 6.). Die Nichterteilung der Einwilligung bringt keine Nachteile mit sich.

Diese Cookies sammeln Informationen, die uns helfen, in anonymisierter und aggregierter Form, zu analysieren, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind, sowie daraus Rückschlüsse zur Überarbeitung und Optimierung unserer Webseite zu ziehen.

Tracking durch Google Analytics aktivieren / deaktivieren:

Weitere Informationen:
Datenschutzerklärung

Datenschutz-Bestimmungen

Alle weiteren Informationen und Details zu Cookies, Funktionen sowie unsere Datenschutz-Bestimmungen können Sie hier nachlesen:

Datenschutzerklärung
Aktivieren und ausblenden...Nur Essentielle Cookies!Einstellungen übernehmen...
Nachrichtenleiste öffnen