Header-Karriere-Stellenangebot_002

Spülungs- und Zementationsspezialist:in / Drilling Fluid Specialist (m/w/d)

Geothermie hat das Potenzial, 25 Prozent des deutschen Wärmebedarfs zu decken. Perspektivisch wird Geothermie neben Solar- und Windenergie die dritte große Säule der Energiewende. Als größtes privates Geothermie-Unternehmen Deutschlands gestaltet die Deutsche ErdWärme diesen Weg maßgeblich mit. Dafür brauchen wir kühle Köpfe, Organisations- und Kommunikationstalente, Fachleute und Spezialist:innen, Teamplayer und Individualist:innen, Vordenker:innen und Anpacker:innen, die sich für die Energiewende begeistern. Denn wir entwickeln, finanzieren, bauen und betreiben all unsere Geothermie- Anlagen selbst.

Das Bekenntnis zu erneuerbaren Energien ist für uns als Deutsche ErdWärme Beruf und Berufung zugleich. Wir haben eine Verantwortung für unseren Lebensraum, der wir uns aktiv stellen, um hier und jetzt bessere Voraussetzungen für eine auch in Zukunft lebenswerte Umwelt zu gestalten. Lebenswert ist für uns auch eine vielfältige Unternehmenskultur, in der Menschen ihre unterschiedlichen Erfahrungen und Fähigkeiten so einbringen können, dass sie uns als Gemeinschaft besser und stärker machen.

Für den Bereich Bohrung/Bohrtechnik, der die Durchführung sämtlicher Tiefbohrungen für unsere Geothermie-Projekte im Raum Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz verantwortet, suchen wir am Standort Karlsruhe eine*n

Spülungs- und Zementationsspezialist:in / Drilling Fluid Specialist (m/w/d)

Deine Aufgaben:

  • Du erarbeitest qualitativ hochwertige und zweckgemäße Spülungs-, Zementations- und Entsorgungsprogramme (cement, mud, waste management programs) und trägst mit Deiner Erfahrung aus anderen Bohrprojekten zur kontinuierlichen Optimierung des Bohrprogramms bei.
  • Du organisierst die Zusammenarbeit mit internen und externen Experten und sicherst eine enge Kooperation der mitplanenden und ausführenden Firmen nach dem „One Team Ansatz“.
  • Du erstellst Genehmigungs- und Ausschreibungsunterlagen, technische Angebotsbewertungen und vergibst Aufträge im Rahmen der Beschaffung und übernimmst die Verantwortung für die Einhaltung von Abgabe- und Lieferfristen.
  • Du führst unabhängige technische Gegenprüfungen durch, z.B. Volumenberechnungen, Zementkalkulationen, Überwachung Labortests, Spülungsrezepte, etc.
  • Du entwickelst, überwachst und optimierst mittels geeigneter Software, Labortests und Spülungsrheologie den Einsatz von Spülungsrezepturen, Spülungsadditiva etc.
  • Du analysierst fluidbezogene Bohrungsdaten und nutzt sie zur stetigen Verbesserung der Spülungs-, Zementations- und Entsorgungsprogramme.
  • Du analysierst die chemische Zusammensetzung der zu entsorgenden Bohrungsabfälle (Spülung, Zementation, spülungsbehaftetes Bohrklein, Bohrplatzabwasser, etc.) und prüfst deren Recyclefähigkeit und kosteneffektive Entsorgungswege.
  • Du sorgst dafür, dass alle in Deine Zuständigkeit fallenden Health-Safety-and- Environment-Maßnahmen (HSE) unter größtmöglicher Beachtung der Vorgaben des Risikomanagements, des Schutzes der menschlichen Gesundheit sowie in respektvollem Umgang mit der Umwelt und den umliegenden Gemeinden durchgeführt werden.
  • Du förderst einen gewissenhaften Umgang mit Sicherheits- und Umweltbelangen und lebst diesen gegenüber dem Projektteam und allen weiteren am Projekt Beteiligten vor.
  • Während der Bohrphasen überwachst Du die Spülung mit Deiner umfänglichen Kenntnis aller spülungsrelevanten Parameter und deren Interaktion (z.B. Feststoffanteil, fluid chemistry, pH, calcium, alkalinity, etc.)
  • Du kontrollierst eigenständig die Spülungsvolumina (i.e. mud pits, annular, pipe capacity & displacements) und stellst ein effizientes Fluidmanagement (z.B. slugs, pills, storage, reserve, kill muds, etc.) sicher.
  • Du kennst Dich sehr gut mit dem Feststoffkontrollsystem und der entsprechenden Ausrüstung aus und kannst Empfehlungen zu geeigneten Siebbelägen, Einstellungen der Schüttelsiebe, Zentrifugen, Flokstationen etc. geben, um einen optimalen Austrag von Feststoffen aus der Spülung zu erhalten.
  • Du bist verantwortlich für Bohrlochinstabilitätsbehandlungen (z.B. sloughing shales, gumbo shales, abnormal pressures, faults, etc.) und verfügst über ausreichend Erfahrung, um passgenaue Empfehlungen zu geben
  • Du leistest spülungstechnische Unterstützung und stehst kontinuierlich im Austausch mit dem Drilling Management (Well Operations Manager, Superintendent, Company Man).

Das solltest Du mitbringen:

  • Du hast mehrjährige Berufserfahrung in relevanten Bereichen der Öl- und Gasindustrie insbesondere in der Planung oder Ausführung von Spülungs-, Zementationsprogrammen und im Idealfall ein abgeschlossenes Studium in einer angewandten Geo-Ingenieurwissenschaft, im Bereich Chemie, Petroleum Engineering oder Tiefbohrtechnik
  • Du handelst eigenständig und vorausschauend, arbeitest motiviert und konstruktiv im Team mit Kollegen, externen Dienstleistern und Lieferanten
  • Du kennst Dich gut mit einschlägigen Software-Paketen aus
  • Du verfügst über sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift und pflegst einen respektvollen und wertschätzenden Kommunikationsstil.
  • Du bist sicher im Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen (Outlook, Word, Excel und PowerPoint).
  • Erfahrungen im Bereich Geothermie sowie in der technischen Bauleitung von ähnlichen Ausführungsphasen sind von Vorteil aber nicht zwingend erforderlich.

Was wir Dir bieten:

  • eine sinnstiftende Aufgabe und die Chance, einen persönlichen Beitrag zur Energiewende zu leisten
  • großes Potenzial für Deine persönliche Weiterentwicklung
  • eine leistungsgerechte Vergütung
  • betriebliche Altersvorsorge
  • flexible Arbeitszeitmodelle sowie Homeoffice, damit sich Beruf und Privatleben bestmöglich miteinander vereinbaren lassen
  • ein freundliches, von Empathie und gegenseitigem Respekt geprägtes Arbeitsumfeld
  • gezielte Mitarbeiterförderung zur fachlichen Weiterbildung
  • Sicherheit einer unbefristeten Festanstellung

Interessiert?

Dann freuen wir uns auf Deine aussagekräftige Bewerbung (Anschreiben und ausführlicher Lebenslauf, Zeugniskopien) per E-Mail an karriere@deutsche-erdwaerme.de. Bitte gib dabei auch Deine Gehaltsvorstellung an und zu welchem Termin Du frühestens bei uns anfangen könntest.

© Copyright - Deutsche ErdWärme GmbH